Der Preis für ehrenamtliches Engagement der Volksbank Bigge-Lenne.
Pro Ehrenamt
Der Preis für soziales ehrenamtliches Engagement
Der Wettbewerb im Überblick

Engagiert für den Verein, immer im Einsatz, sofort da, wenn es brennt – viele Menschen im Geschäftsgebiet der Volksbank Bigge-Lenne zeigen tagtäglich, was eine starke Gemeinschaft bedeutet und packen an, wenn sie gebraucht werden. Ganz ohne Wenn und Aber, ohne im Mittelpunkt zu stehen. Um diese stillen Helfer zu ehren und auszuzeichnen, schreibt die Volksbank Bigge-Lenne einmal im Jahr gemeinsam mit der Westfalenpost den „Pro Ehrenamt“-Preis aus.
Als Partner vor Ort ist es für die Genossenschaftsbank an Bigge und Lenne eine Ehrensache, Initiativen und die dahinter stehenden Menschen zu fördern und zu unterstützen.
Der Preis für soziales ehrenamtliches Engagement wird zweimal im Hochsauerlandkreis und zweimal im Kreis Olpe vergeben.
Nach Auswahl des Preisträgers durch eine Jury wird ein kleiner Empfang in der Bank organisiert. Hier wird dann im Rahmen einer kleinen Feierstunde der Preis in Höhe von 250 Euro durch Repräsentanten der Volksbank übergeben.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Gewinner des Pro Ehrenamt-Preises
Jahr | Gewinner | Region | |
2020 | Ludger Mönig | Schmallenberg | |
2020 | Maria Höffer |
Attendorn / Finnentrop | |
2020 | Georg Lange | Winterberg / Medebach / Hallenberg | |
2020 | Franz Bender | Lennestadt / Kirchhundem | |
2019 | Johanna Reinartz | Attendorn / Finnentrop | |
2019 | Ludwig Schneider |
Lennestadt / Kirchhundem |
|
2019 | Bruno Körner | Winterberg / Medebach / Hallenberg | |
2019 | Hans Peter Ervens | Schmallenberg | |
2018 | Rita Hartmann | Winterberg / Medebach / Hallenberg | |
2018 | Tatjana Vente | Lennestadt / Kirchhundem | |
2018 | Karin Becker und Elisabeth Grüneböhmer |
Attendorn / Finnentrop |
|
2018 | Christa Göbel | Schmallenberg |