„Dies ist ein Top-Jahrgang mit ganz viel Potenzial“, betonte Udo Urner. Der Leiter der Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsakademie (RWGA) in Forsbach bei Köln freute sich während der Ausbildertagung mit angeschlossener Besten-Ehrung über die sehr guten Ergebnisse bei der diesjährige Abschlussprüfung zur/zum Bankkauffrau/Bankkaufmann.
Katharina Schmidt aus Winterberg ist die Prüfungsbeste in Nordrhein-Westfalen

Katharina Schmidt von der Volksbank Bigge-Lenne eG ist die Prüfungsbeste dieses Jahrgangs. Im Rahmen der Feierstunde wurde sie dafür von Akademieleiter Udo Urner und RWGA-Abteilungsleiterin Monika Lohmann geehrt. „Die Prüfung war in diesem Jahr extrem schwer. Umso höher ist diese besondere Leistung zu bewerten“, betonte Udo Urner.
„Sie werden permanent auf Veränderungen in Ihrem Berufsfeld treffen. Es gibt heute keine Phasen der Ruhe und Besinnung mehr“, so der Akademieleiter. Bei den gezeigten Leistungen sei er aber sicher, dass sich dieser Jahrgang dank des großen Basiswissens stets behaupten werde. „Sie verfügen jetzt über ein solides Fundament, auf das Sie mit praktischer Kompetenz und engagierter Weiterbildung zum Wohl Ihrer Genossenschaftsbanken aufbauen können“, so Urner
Mit der Ehrung der besten Ausbildungsbetriebe würdigte die Akademie außerdem die beeindruckende Ausbil-dungsinitiative der Banken im Verbandsgebiet. Zu den Geehrten zählte auch Ausbilungsleiter Bernd Kramer von der Volksbank Bigge-Lenne eG .
Mit großer Freude nahm die Volksbank Bigge-Lenne das hervorragende Abschneiden beim Ausbildungsabschluss in Forsbach auf. Vorstandssprecher Peter Kaufmann: „Die exzellente Abschlussnote unserer Auszubildenden und die überraschende Ehrung unseres Ausbilders Bernd Kramer sind eine Bestätigung für die gute Qualität und das hohe Niveau unserer Nachwuchsförderung.